Energetische Sanierung im Denkmal Montessorischule Berlin
Niedrigstenergiehäuser
Flyer als PDF-Datei
Europäische Union
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Investitions in Ihre Zukunft
Kaum zu glauben wieviel Rohre, Kanäle durch das Gebäude hindurch geschoben, gedrückt und erzwungen werden: eine echte chirurgische Leistung. Herz und Lunge müssen schließlich auch funktioneren oder?
Na das war mal wieder die Gelegenheit auch für die Schulkinder als "Inspekteure" tätig zu sein. Alles wurde besichtigt und kontrolliert. Und in der Schülerzeitung kann jetzt wieder viel berichtet werden, denn die anderen Kinder, Lehrer und Eltern wollen ja auch wissen was auf der Baustelle Hadlichstr.2 gerade los ist. Im Moment wird unter anderem auch die Lüftungsanlage eingebaut.
Na das ist mal was, die letzte Gelegenheit für die Schulkinder um den Einbau des Heizestriches life zu erleben. Und es geht dabei ganz schön schnell mit dem Fliesestrich. Immerhin heißt dieser ja auch "Rapid". In 4 Stunden kann man schon wieder darauf laufen.
Das ist schon ganz schön spannend, jetzt kann der Spezialestrich in die vorbereitete Fläche der Fußbodenheizung fließen. In 4 Stunden kann man sogar wieder darauf weiterarbeiten. Das System ist 10mm dick, so sparen wir enorm Platz in der Gesamthöhe. Man wird es kaum merken, daß hier jetzt eine Fußbodenheizung exisitiert.
Warum eine Fußbodenheizung?
Ganz einfach, um die Energieeffizienz exakt hinzubekommen, benötigt man schon ein Niedertemperatur- heizungssystem mit einer maximalen Vorlauftemperatur von 35C°. Hier ist es eine spezielle Fußbodenheizung, die auch noch sehr schnell auf äußere Anforderungen reagieren kann, weil die Aufbauhöhe nur ca. 10 - 15 mm beträgt.
Kühlen und Heizen - wie geht das?
Und eines können wir mit diesem System dann auch: im Sommer kühlen. Wir schicken einen Teil der gewonnenen Energie aus dem Erdreich wieder dahin zurück, das ist auch "regenerativ".
Der Trick dabei: die Erdwärmepumpe wird einfach ungekehrt genutzt, das nennt man dann "passive Kühlung", kostet fast nix.
Nun ist es soweit, die Inspekteure der Schüler machen sich ein erstes Bild von der Baustelle und dem "chirurgischen Eingriff" in das Bauwerk. Das ist schon ganz schön... staubig hier auf der Baustelle.
Wie werden die anderen Schüler davon wohl erfahren?